Feuerwerke
Barockfeuerwerke
Barockfeuerwerke sind auch als Bodenfeuerwerke bekannt, dazu zählen Effekte wie Vulkane, Fontänen, Bengalflammen, Wasserfälle, Sonnen und Springbrunnen. Sehr geeignet sind diese für kleinere Örtlichkeiten, da die Effekte nur einen verhältnismäßig geringen Sicherheitsabstand zum Publikum benötigen.
Da die meisten Artikel leise abbrennen, ist ein Barockfeuerwerk ideal für Feiern mit geräuschempfindlichen Gästen geeignet.


Höhenfeuerwerk
Ist eigentlich selbsterklärend. Damit werden alle Effekte bezeichnet, die den Boden verlassen, am bekanntesten sind hierbei die Feuerwerksbatterien, Raketen und Singleshots. Die Steighöhe liegt hierbei unter der des Großfeuerwerks, muss sich jedoch bei der Vielfalt und den Farben der Effekte keineswegs verstecken.
Großfeuerwerk
Beim Großfeuerwerk handelt es sich um besonders große Feuerwerksbatterien oder Feuerwerksbomben sowie besonders laute Knalleffekte. Neben Herzen, Smileys und andere Figuren lassen sich auch außergewöhnliche Effekte und brillante Farben in den Himmel zaubern. Hiermit lässt sich Ihr Feuerwerk in einem fulminanten Finale beenden, welches Ihnen und Ihren Gästen noch lange im Gedächnis bleiben wird.


Lichterbild
Lichterbilder sind Schriftzüge, Formen, Logos und ähnliches, welche mit Hilfe von Bengalbrändern inszeniert werden. Meistens zusätzlich mit Vulkanen oder Fontänen gleichzeitig gezündet, bilden sie eine ruhige Passage im Feuerwerk. Bei Hochzeiten finden gern die Initialen des Brautpaares sowie Herzen oder ineinander verschlungene Eheringe Verwendung.


